Bewährte Verfahren und Instrumente
Kommunikation und Vokabular
Hilfsmittel für eine barrierefreie digitale Kommunikation - Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB)
Leichte Sprache - Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB)
Gebärdensprache, Audiodeskription und Audiodeskription
SwissTXT - Generalanbieter für Accessibility Services
Leitfaden inklusive Sprache: So vermeiden Sie Ableismus - Agile (2016)
Kultur und Veranstaltungen
Veranstaltungen für alle Leitfaden zur Organisation eines hindernisfreien Events - Pro Infirmis
Handbücher und Wegweiser für die inklusive Praxis - Fachstelle Kultur inklusiv (Pro Infirmis)
Online-Tools Inklusion - Fachstelle Kultur inklusiv (Pro Infirmis)
Berufliches Umfeld
Toolbox «Inklusives Arbeitsumfeld» - Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB)
Inclusion-Check - Das Tool zur Messung der Inclusion in Organisationen
Psychische Gesundheit im Arbeitsumfeld - Bureau fédéral de l’égalité pour les personnes handicapées (BFEH)
- Psychische Gesundheit im Arbeitsumfeld – wie fit ist Ihr Unternehmen? (2002)
Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB)
Bauten und Anlagen
Hindernisfreie Architektur - Die Schweizer Fachstelle
Hindernisfreies Bauen - Koordinationsstelle für Fragen im Bereich Behinderung (KFBB)
Hotellerie und Gastronomie
Barrierefreiheit in der Hotellerie: Ein Leitfaden für die Hotellerie und Gastronomie - Claire & George Stiftung (2018)
Pflege und Gesundheit
Barrierefreier Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle - Pro Infirmis (2021)
Allgemeine Zugänglichkeit im Spitalbereich - Spital Wallis (2016)