Audio Leichte Sprache Gebärdensprache

Aktivitäten

Um unsere Mission umzusetzen, wir:

  • beobachten wir die rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, um Bedürfnisse, Herausforderungen, Risiken und spezifische Themen in Bezug auf Menschen mit Behinderungen zu erkennen;

  • informieren und sensibilisieren wir die Behörden sowie die Walliser Bevölkerung für diese Themen;

  • begleiten wir Projekte zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Inklusion von Menschen mit Behinderungen;

  • nehmen wir Stellung zu politischen Themen auf kantonaler und nationaler Ebene;

  • fördern wir den Austausch von Informationen, Fachwissen und bewährten Praktiken unter unseren Mitgliedern;

  • sorgen wir für eine gute Koordination innerhalb unseres Netzwerks.

Wir sind Partner von:

  • dem Preis Inklusion, der jedes Jahr im Herbst in Zusammenarbeit mit der IV-Stelle Wallis verliehen wird;

  • dem Forum über die Rechte von Menschen mit einer Behinderung, das alle zwei Jahre im Frühjahr gemeinsam mit der Stiftung Emera und der Hochschule für Soziale Arbeit (HESTS) organisiert wird.