Audio Leichte Sprache Gebärdensprache

Bedarfsanalyse für Menschen mit Behinderungen

Die Dienststelle für Sozialwesen hat eine Evaluation der Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen für den Zeitraum 2025-2028 durchgeführt. Wir vom Forum Handicap Valais-Wallis (FH-VS) begrüssen die Initiative des Kantons, die Perspektiven der betroffenen Personen stärker einzubeziehen.

11.03.2025

Zum ersten Mal wurde eine Online-Umfrage bei Menschen mit Behinderungen durchgeführt, um ihre Erwartungen detaillierter zu identifizieren. Diskussionsrunden mit Vertretern der Verbände wurden organisiert. Dadurch konnte der Bericht mit mehr qualitativen Elementen angereichert werden, die wertvolle Anhaltspunkte für die künftige Planung liefern.

Abgesehen von der Bestätigung eines anhaltend hohen Bedarfs an Unterbringungs- und Beschäftigungsplätzen nehmen wir vom FH-VS mit Befriedigung die Empfehlungen des Berichts «Ermittelter Bedarf und zentrale Leitlinien 2025-2028» zur Kenntnis, die die Planung um wesentliche Aspekte ergänzen:

  • Die Förderung der Wahlfreiheit im Wohnbereich durch verstärkte finanzielle Unterstützung, Hilfen im Haushalt sowie administrative Begleitung.
  • Die Förderung der Inklusion und der Wahlfreiheit im Bereich der Arbeit oder Beschäftigung.
  • Die Verbesserung der Begleitung von Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen.
  • Die Berücksichtigung weiterer spezifischer Herausforderungen, darunter die Bedürfnisse von Jugendlichen im Übergang, die Umsetzung der UN-BRK in Institutionen, die Diversifizierung, Individualisierung und Flexibilisierung von Wohn- und Beschäftigungsangeboten, die Stärkung ambulanter Leistungen und der häuslichen Pflege sowie Trainings für ein selbstbestimmtes Leben.

Die erfolgreiche Umsetzung dieser Planung sowie die nachhaltige Berücksichtigung der identifizierten Bedürfnisse und Leitlinien erfordern zusätzliche Mittel. In diesem Zusammenhang zeigen wir vom FH-VS uns besorgt über die finanzielle Handlungsfähigkeit des Kantons und hoffen, dass dieser die erforderlichen Ressourcen bereitstellt, um den wachsenden Herausforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden.

Mehr erfahren: Medienkonferenzen - Dienststelle für Sozialwesen (10.02.2025)
https://www.vs.ch/bJkx5byYir